Orgasmus Frau / Mann - Orgasmusprobleme
Sexualberatung zu Orgasmus und Orgasmusproblemen, online oder vor Ort.
Lass dich von unseren Expert*innen darin unterstĂŒtzen, Beziehung und SexualitĂ€t als sicher und erfĂŒllend zu erfahren.
Du wĂŒnschst dir, Orgasmen (wieder) frei und lustvoll zu leben, anstatt ihnen angestrengt hinterherzujagen? Vielleicht hast du noch nie einen Orgasmus erlebt?
Eine Sexualtherapie bei unseren Expert*innen kann dir helfen, mehr ĂŒber dich und deinen Körper zu verstehen und deiner Vorstellung von lustvollem Sex nĂ€her zu kommen.
Wir arbeiten wissenschaftsbasiert, kennen unsere Grenzen und gehen individuell auf deine BedĂŒrfnisse ein.

Inhaltsverzeichnis zum Thema
Fragen und Antworten
Wie werden Orgasmusprobleme im Sexocorporel behandelt?
Eine Sexualtherapie nach dem Sexocorporel begegnet Orgasmusproblemen so: Durch die Arbeit mit Kognitionen (die eigene Lerngeschichte verstehen, Wissensvermittlung zu SexualitĂ€t, Kenntnisse ĂŒber Erregungsfunktionen und das Genitale, Wissen ĂŒber sympathische und parasympathische Prozesse im Körper). Das eigene Genital wird kennen gelernt und âerotisiertâ, die sexuelle Erregungsfunktion wird angeeignet (Sinnesempfindungen in den Fokus nehmen und verstĂ€rken lernen), bewusste Regulation von Lust und Erregung wird gelernt, bis hin zum emotionalen und genitalen Loslassen. Und falls gewollt kommt es dann zur Ăbertragung in die PaarsexualitĂ€t.
Literaturempfehlung
âKomm wie du willst â Das neue Frauen-Sex-Buchâ von Emily Nagoski

âKomm, wie du willstâ ist ein modernes Sachbuch, in dem die SexualpĂ€dagogin dem/der Leser*in auf unglaublich unterhaltsame Weise, die weibliche SexualitĂ€t nĂ€herbringt. Eine der wichtigsten Mitteilungen an uns Frauen ist, dass wir alle normal sind, auf unsere ganz eigene diverse Art und Weise.
Mein persönliches Highlight ist die ErklÀrung des Dualen Kontrollmodells, sowie dem Kontext und dessen Einfluss auf die sexuelle ReaktionsfÀhigkeit.
Das duale Kontrollmodell
Das duale Kontrollmodell befasst sich mit der Erregung und bedeutet (sehr) vereinfacht ausgedrĂŒckt, dass wir alle ein Gaspedal und zwei Bremsen haben, die sich auf unsere sexuellen Reaktionen auswirken. Wir scannen unterbewusst stĂ€ndig die Umgebung nach Reizen ab, die unsere Lust entweder entfacht oder aber verringert. Zu diesen An- bzw. Abturnern kommt nun dazu, dass diese Pedale unterschiedlich empfindlich sind. Das ist in jedem Menschen individuell angelegt und wir haben nur sehr wenig Einfluss darauf. Wenn jemand schwer in Fahrt zu bringen ist, wird ganz oft der Fehler gemacht zu denken, man mĂŒsse nur doller aufs Gaspedal drĂŒcken, dann wĂŒrde die Lust schon kommen. Stattdessen steht aber die ganze Zeit irgendetwas auf der Bremse und verhindert so jede Erregung.
Was ich zudem unheimlich wertvoll finde, ist, dass Emily Nagoski es nicht bei der reinen ErklĂ€rung der Mechanismen belĂ€sst, sondern ganz praktische Hilfe zur Umsetzung mitliefert. Es gibt Fragebögen, mit deren Hilfe man seiner sexuellen Persönlichkeit auf die Schliche kommen kann und es finden sich auch detaillierte Anleitungen im Buch, die â wer Lust dazu hat â allein oder mit dem Partner, ausprobiert werden können.
Mehr Infos hier:Â https://paarundsexualtherapie.de/komm-wie-du-willst-das-neue-frauen-sex-buch/
Beratungen
Buche jetzt Beratung zum Thema Orgasmus Frau / Mann - Orgasmusprobleme
Unsere Expert*innen sind alle zertifiziert, arbeiten schweigepflichtsgebunden und bilden sich regelmĂ€Ăig auf Grundlage aktueller Forschungen fort. Nutze unser Fachwissen, um weiter zu kommen.






































Arbeitsweisen der besser:lieben Berater*innen
zu "Orgasmus Frau / Mann - Orgasmusprobleme"
Du willst noch mehr lesen?
Diese Themen könnten dich interessieren: